Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Hebebühne

Hebebühne

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Hebebühne

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 789 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
789 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 08.01.2021 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Mal Danke für die ganzen Antworten und Meinungen.
Hilft mir wirklich weiter.

Wichtig für mich ist:
Niedrige Höhe, Elektrische oder Hydraulische Bühne mit Aggregat oder halt Druckluft.
Möchte keinen Fußhebel zum Pumpen.

Und da bleiben tatsächlich nur die beiden--->
Remo und Pro Lift.

LV8 wäre sogar noch niedriger....aber das ist dann Profigerät mit einer 3 vorne im Preis.

Schade das man bei sowas keine Sammelbestellung machen kannBaby.

Bei den Ebikes im Freundeskreis waren 20% drin.

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1553 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 08.01.2021 20:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Also ich fahr da immer ...

Sag ich doch...

@ Ljspeedy

Sammelbestellung hört sich generell nicht schlecht an. Ab er auch dann wird sie mehr kosten als ich eigentlich ausgeben will. Dann muss meine Bühne diese Schraubersaison auch noch durchhalten.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 789 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
789 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.01.2021 07:57
Zum Anfang der Seite springen

So ich habs getan!
Zum Glück noch vor der Preiserhöhung bestellt.


Zu sehen ist die Pro Lift Motorradhebebühne mit 75mm niedrigsten Höhe.
Das Bedienungpult inklusive Aggregat steht dann extern. (rechts)
Qualität und Verarbeitung Top.
Bei dem Preis kein Hydrauliköl mit zu liefern ne Sauerei.
Aber okay die 20Euro 🤷‍♂️.

Greetz
Attachment 356288
Attachment 356289

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ljspeedy am 24.01.2021 08:21.

v2devil ist offline v2devil · 2352 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2352 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 24.01.2021 09:14
Zum Anfang der Seite springen

was für ne Matte haste denn da drunter liegen?
Suche auch noch sowas für meine Bühne...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 789 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
789 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.01.2021 09:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
was für ne Matte haste denn da drunter liegen?
Suche auch noch sowas für meine Bühne...

https://www.amazon.de/dp/B00LFIEY30/ref=...ding=UTF8&psc=1

Hatte ich diese bestellt.
Stinkt drei Tage nach Teer.....dann gehts.

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 24.01.2021 11:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ljspeedy
So ich habs getan!
Zum Glück noch vor der Preiserhöhung bestellt.


Zu sehen ist die Pro Lift Motorradhebebühne mit 75mm niedrigsten Höhe.
Das Bedienungpult inklusive Aggregat steht dann extern. (rechts)
Qualität und Verarbeitung Top.
Bei dem Preis kein Hydrauliköl mit zu liefern ne Sauerei.
Aber okay die 20Euro 🤷‍♂️.

Greetz

Gute Wahl!
Viel Freude damit.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

Werbung
motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1694 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1694 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 24.06.2021 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Habe mich aufgrund der guten Informationen in diesem Fred zum Kauf inspirieren lassen. Dankeschön an die Poster, denn auf dieses Produkt wäre ich ohne Euch gar nicht gekommen.

Daher als Input von meiner Seite ein kleiner Erfahrungsbericht, dass es mit dem Bestellen und Bezahlen noch lange nicht getan ist:

1. Produkt

https://www.hebebuehne24.de/powerlift-600ll


Ist unter den motorisierten Bühnen wohl das für Privatkunden mit Garage am besten geeignete, weil
- so flach (7,5 cm) und schmal, dass man bei Platzmangel einen PKW darüber parken kann ,
- wird begünstigt durch den separaten Antriebsblock, den man seitlich an die Wand stellen kann

Wiegt laut Lieferschein 270 kg, zeigt demgemäß eine außerordentlich robuste Bauweise. Natürlich sollte die Garage eine größere Deckenhöhe als der Plattenbaustandardkubus ab Werk haben, sonst kann man das Mopped mit Apehanger oder Batwing gerade noch kniehoch   großes Grinsen   fahren.


2. Auslieferung, Installation 

Und hier landet der Kunde wieder unsanft auf dem harten Boden der Realität der Servicewüste Deutschland, sprich bei zumindest mehreren der dafür typischen 4 großen „G‘s“:

- Gleichgültigkeit 
​​​​​​- Gier
- Geiz
- Geil

Der Hersteller (? dazu später mehr) macht sich offensichtlich keinerlei Gedanken darüber, wie ein Privatkunde die besagten 270 kg von der Palette kriegen und positionieren soll. Vielleicht sind die bei Harleyfahrern gar nicht so seltenen Privatkunden ja auch gar nicht seine Zielgruppe, deswegen ist das hier ausdrücklich auch nicht als Vorwurf, sondern als Erfahrungsbericht gemeint. Nach Berechnungen von mir nahestehenden Fachleuten sind mindestens 4, dann aber sehr kräftige Männer nötig, um 270 kg von der Palette zu heben und am Zielort abzusetzen. In meiner unbedarften Naivität hatte ich erwartet, dass die Spedition das übernimmt. 

Allein, es kam noch viel schlimmer. Bei mir wurde eine halbe Tonne Metall, auf drei Paletten übereinander gestapelt, mit einer Ameise mit ca 5cm dicken Rollen mit irrem Kraftakt von einem Fahrer über die ca 1 cm hohe Boden-Zarge des Garagentors gezerrt und behauptet, das wäre alles für mich  geschockt
Da die Unterste Palette nur von der Breitseite befahrbar war, musste ein 2,30 m langes Paket quer durch eine gerade eben so breite Torzarge in unzähligen Diagonalverfahrungen über besagte Boden-Zarge bugsiert werden. Da ich noch positiv gestimmt war, half ich nach Leibeskräften.

Um angesichts der wundersamen Materialvermehrung  herauszufinden, was sich in den vielen langen Paketen befand, musste ich von oben anfangen, diese gut vernagelten Kisten aufzustemmen. Unter den obenaufliegenden kleineren Paketen war in der obersten tatsächlich die Hebebühne. Dabei fiel mein Blick Gottseidank auf einen unscheinbar zwischen die Paletten gesteckten Lieferschein eines Elektromagneten für eine Maschinenbaufirma in der Nähe (ca 15 km). Die nähere Inaugenscheinnahme meines Lieferscheins zeigte Seltsames: Der Versender des Magneten , eine Maschinenbaufirma,  war auch der „Auftraggeber“ meiner Hebebühne, der „Hersteller“ erschien als „Absender“,  örtlich allerdings in der gleichen Region Deutschlands beheimatet (ein Spin Off der Maschinenbaufirma? Oder diese ein Auftragsfertiger des „Herstellers“? Dann wäre das gute Stück immerhin „Made in Germany“  smile  )

Kurz und schlecht, nach X Telefonaten und Mails: Die Trennung der Paletten in der regionalen Verteilerspedition war offensichtlich nicht vorgesehen. Bloß, wer dann, hatten sich der  Hersteller oder der Versender oder die Spedition gedacht, sollte das dann eigentlich machen? Ich etwa?  Mein Vorschlag, 4 kräftige Männer zu senden, die meine Hebebühne in 5 Minuten von dem Magneten gehoben haben, wurde als „zu teuer“ abgelehnt. Das Senden eines Staplers lehnte ich ab, da der niemals durch mein nach oben schwingendes Standardgaragentor aus den 60 ern durchpassen würde. Über meine Situation (die Garage ist in meinem Elternhaus ca 50 km weg) wird sich hinwegsetzt, ich soll da einen Tag rumsitzen (und dafür wohl noch 1 Tag Urlaub nehmen) ohne Angabe des üblichen Zeitfensters von 2 Stunden, bis irgendwann jemand auftaucht, um die halbe Tonne wieder aufzuladen, bei Empfänger des Magneten mit Stapler zu trennen, und mir meine Hebebühne (vielleicht unbeschädigt) wiederzubringen. Meine Forderungen, dann wenigstens mein Paket wieder zu verpacken und mit dem Magneten wieder wie vorher  verzurren, wurde mit sprachloser Überraschung quittiert. Anscheinend hatte man vor, die 270 kg Hebebühne in der nächsten Kurve oder beim nächsten Bremsen im Freiflug gegen die Bordwände krachen zu lassen. Den Hersteller laut Internet interessiert das alles nicht. Wer hier eigentlich  verantwortlich in diesem Trio Infernal ist, ist (zumindest mir) unklar. 

Vielleicht kann ein Logistikfachmann hier im Forum Licht ins Dunkel bringen, an wen ich mich zu halten habe verwirrt
Attachment 368345
Attachment 368346

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 24.06.2021 17:15.

Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe · 328 Posts seit 04.06.2021
aus Großenhain, Sachsen
fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
328 Posts seit 04.06.2021 aus Großenhain, Sachsen

fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Neuer Beitrag 24.06.2021 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Einfach darauf warten, das der Empfänger des Magneten diesen dringend braucht. Um den zu holen, müsste ja erstmal die Hebebühne runter vom Stapel.

So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe großes Grinsen

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)

Defcon ist offline Defcon · 18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 24.06.2021 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Las doch den Stapler kommen mit Palettenhubwagen . Ding vor die Tür und danach mit dem Hubwagen wieder rein in die Garage .

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 789 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
789 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.06.2021 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Servus

Also ich würde mich da tatsächlich auch mal blöd/quer stellen.
Heutzutage muss alles schnell schnell und billig sein.

Ich hatte damals alle Hände voll zu tun bis die Kisten mit allem am Platz war.  (Alleine)

-Mit dem Wagenheber die Kiste auf Panzerrollen an den Platz gefahren.

-Kiste ausgepackt/ nur Holzboden unter der Bühne.

-beide Seiten wieder mit dem Wagenheber hoch und die Bühne an an zwei Werkstatt-Montageböcken aufgehängt.

-Holz unter der Bühne raus (Achtung Hydraulik senkt die Bodenplattform ab)

-den rest mit Kantholz und Keil in Position bringen.

Baby Hätte nicht gedacht das es so aufwendig ist.

Gruss
Attachment 368354
Attachment 368355
Attachment 368356
Attachment 368357

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Moos ist offline Moos · 14307 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14307 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.06.2021 18:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
Einfach darauf warten, das der Empfänger des Magneten diesen dringend braucht. Um den zu holen, müsste ja erstmal die Hebebühne runter vom Stapel.

So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe großes Grinsen

LG

Uwe

Würde auch den anderen Empfänger kontaktieren. Da ist ja vermutlich eine Firma. Die haben da sicherlich mehr Möglichkeiten druck auf den Versender, bzw. die Spedition auszuüben. Evt. werden die das sogar selbst holen der Einfachheit halber, da ja in der Nähe.
Noch was zur Palette allgemein. Es ist üblich das der Empfänger der Ware selbige auch selbst von der Palette runter bringt. Da würden die Speditionen ja nicht mehr fertig werden wenn sie jedem das Zeugs auch noch auf dem Boden parken müßten, zumal das ja noch einen genauen Aufstellungssort hat wohin es in der Regel mittels Palette verbracht wird und das natürlich vom Empfänger. Es kann sogar sein das man geeignetes Gerät bereit stellen muß um so eine Palette vom LKW zu befördern wenn der keine Ladebordwand hat. das wird einem aber in der Regel mitgeteilt. War z. B. bei mir so als meine Fräsmaschine kam.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 789 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
789 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.06.2021 18:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
Einfach darauf warten, das der Empfänger des Magneten diesen dringend braucht. Um den zu holen, müsste ja erstmal die Hebebühne runter vom Stapel.

So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe großes Grinsen

LG

Uwe

Würde auch den anderen Empfänger kontaktieren. Da ist ja vermutlich eine Firma. Die haben da sicherlich mehr Möglichkeiten druck auf den Versender, bzw. die Spedition auszuüben. Evt. werden die das sogar selbst holen der Einfachheit halber, da ja in der Nähe.
Noch was zur Palette allgemein. Es ist üblich das der Empfänger der Ware selbige auch selbst von der Palette runter bringt. Da würden die Speditionen ja nicht mehr fertig werden wenn sie jedem das Zeugs auch noch auf dem Boden parken müßten, zumal das ja noch einen genauen Aufstellungssort hat wohin es in der Regel mittels Palette verbracht wird und das natürlich vom Empfänger. Es kann sogar sein das man geeignetes Gerät bereit stellen muß um so eine Palette vom LKW zu befördern wenn der keine Ladebordwand hat. das wird einem aber in der Regel mitgeteilt. War z. B. bei mir so als meine Fräsmaschine kam.

Die Kommunikation seitens Pro Lift war tatsächlich Grottenschlecht. Baby

Keine Info zwecks Hydraulik Öl und auch keine Bedienungsanleitung.

Desweiteren hätte man ja Informieren können wie den die Montageanforderungen sind.


👍aber wird bestimmt klappen!

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Middach ist offline Middach · 2991 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2991 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 24.06.2021 18:53
Zum Anfang der Seite springen

da steht doch 250 kg als Warengewicht auf der I-Netseite.

was erwartet ihr bitte? 15 kg Einzelteile für rückenschonendes Tragen?

Kann ich echt nicht verstehen.

Oder dann rummgenörgele, 'musste alles elber zusammen schrauben, sogar sa Öl war noch nicht drin'?

Männers, biite, doch nicht sowas.....

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 789 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
789 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.06.2021 19:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
da steht doch 250 kg als Warengewicht auf der I-Netseite.

was erwartet ihr bitte? 15 kg Einzelteile für rückenschonendes Tragen?

Kann ich echt nicht verstehen.

Oder dann rummgenörgele, 'musste alles elber zusammen schrauben, sogar sa Öl war noch nicht drin'?

Männers, biite, doch nicht sowas.....

Jetzt mal locker durch die Hose atmen!
Bei dem Preis?

Oder kam deine Harley trocken auf den Hof?

Zweitens handelt es sich um ein Gerät mit Stecker.

CE Konformitätserklärung.....sollte somit Funktionsfähig sein.

Keine Anleitung oder eben kein Hinweis wegen fehlendem Öl.
(mit Hinweis wärs ja halb so schlimm)

Also bitte da hättest Du auch gemossert😉.

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1553 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 24.06.2021 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Meine Hebebühne ist auch erst letzten Freitag angeliefert worden und ich habe auch bei Pro Lift bestellt. Allerdings hätte die Hebebühne schon eine Woche vorher am Montag kommen sollen. So war es jedenfalls mit der Spedition telefonisch ausgemacht. Aber leider wurde ich versetzt und habe ca. fünf Stunden umsonst in der Garage (die ist ca. 20km von zu Hause entfernt) gewartet. Nach einigen Telefonaten, vor allem mit Pro-Lift, weil der Spediteur nicht telefonieren wollte (unendliche Warteschleife/dauerhaft bestzt), hatte ich dann einen neuen Termin. Diesmal hat der Termin geklappt. Dann hatten wir aber das Problem, dass die Kiste längs auf dem Lkw war. Klar, weil anders passt sie ja nicht. Wie auch bei Euren Kisten ersichtlich, kann man aber von der Stirnseite nicht mit dem Hubwagen unter die Kiste fahren. Weil ich die Hebebühne gleich aufbauen wollte, war mein Sohn mit dabei und zu dritt haben wir dann mit Stangen, Gurten, Rangierwagenheber, Muskelkraft und Eigengewicht eine halbe Stunde gebraucht, bis die Kiste vom Lkw war. Dann, jedenfalls bis zur Hälfte, die Kiste in die Garage schieben war dann eher eine Kleinigkeit. Die Teile aus der Kiste zu bekommen und dann zu platzieren, war dann auch noch ein Kraftakt mit nur zwei Personen, vor allem, weil die Kiste natürlich mit der falschen Seite in der Garage stand. Die Hebebühne zu zweit umdrehen ist eine Herausforderung. Nachdem alles dort war, wo es hingehört, haben wir für die Hydraulik und Elektrik die Aufbauanleitung gesucht, leider erfolglos. Jetzt hatte ich extra auch das Öl schon vorher bestellt, weil mich Ljspeedy schon vorgewarnt hatte, konnte die Hebebühne aber trotzdem nicht aufbauen. Dabei geht es vor allem darum, wie werden die Hydraulikschläuche angschlossen und was ist mit der Elektrik? Einfach einstecken? Da wollte ich doch etwas mehr Input. Die Aufbauanleitung habe ich dann per E-Mail am Montag als pdf bekommen. Die ist genau so, wie der restliche Service. Vorhanden aber stark ausbaufähig.
Ich hoffe ja, dass sich das alles gelohnt hat und die Hebebühne das hält was ich mir erwarte und natürlich besser ist, als meine vorige. Wenn sie dann mal in Betrieb ist, melde ich mich nochmal.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle VRSC: Motorrad HebebÜhne Scherenheber Lift (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Hurley
39
45230
19.04.2019 09:55
von das bo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete: Stabile Motorrad-Hebebühne
von LastPirate
0
425
21.03.2014 11:38
von LastPirate
Zum letzten Beitrag gehen